Die besten Sprüche und Zitate zum Thema Jude

In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate zum Thema Jude zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren von den Bonmots, Aphorismen, Sprüchen und Zitaten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten.


Außerdem verdanken wir den Juden viel zuviel. Von Heine und Börne zu schweigen, war Marx von stockjüdischem Blut; Lassalle war Jude. Viele unserer besten Leute sind Juden. Mein Freund Victor Adler, der jetzt seine Hingebung für die Sache des Proletariats im Gefängnis in Wien abbüßt, Eduard Bernstein, der Redakteur des Londoner »Sozialdemokrat«, Paul Singer, einer unserer besten Reichstagsmänner – Leute, auf deren Freundschaft ich stolz bin, und alles Juden! Bin ich doch selbst von der ‚Gartenlaube‘ zum Juden gemacht worden, und allerdings, wenn ich wählen müßte, dann lieber Jude als »Herr von«!

Friedrich Engels (1820-1895) – Deutscher Politiker, Ökonom und Philosoph


; dann Luthers Hetzschriften gegen die Bauern, seine Ratschläge gegen die Juden (die Hitler genau ausgeführt hat);

Karl Jaspers (1883-1969) – Vollständig: Karl Theodor Jaspers>


Die Christen entwendeten den Juden das Alte Testament und gebrauchten es als Waffe gegen sie. … Dabei münzte man den Glauben von der Auserwähltheit Israels zum Absolutheitsanspruch des Christentums und den jüdischen Messianismus zur Lehre von der Wiederkunft Christi um.

Karlheinz Deschner (1924-2014) – Deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler


Die Juden sind heute mehr eine Volksgemeinschaft als eine Religionsgemeinschaft.

Albert Einstein (1879-1955) – Deutsch-schweizerischer Physiker und Nobelpreisträger


Eine Lektüre des Schreckens und der Fassungslosigkeit, mit ihren unzähligen Wiederholungen, Ungläubige zu töten, besonders aber Juden

Ralph Giordano (1923-2014) – Deutscher Journalist, Schriftsteller und Regisseur


Es stimmt, Israel ist heute mehr Täter als Opfer. Das ist auch gut und richtig so, nachdem es die Juden fast 2000 Jahre lang mit der Rolle der ewigen Opfer versucht und dabei nur schlechte Erfahrungen gemacht haben. Täter haben meistens eine längere Lebenserwartung als Opfer und es macht mehr Spaß, Täter als Opfer zu sein.

Henryk M. Broder (*1946) – Deutscher Schriftsteller und Journalist


Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker.

Albert Einstein (1879-1955) – Deutsch-schweizerischer Physiker und Nobelpreisträger


Hieher zum Kuß, der Teufel hat in die N. geschmissen, und den Bauch abermal geleeret; das ist ein recht Heilightumb, das die Jüden und was Jüde sein will, küssen, fressen, saufen und anbeten sollen; und wiederumb der Teufel auch fressen und sauffen, was solche seine Jünger speien, oben und unten auswerfen können. Hie sind die rechten Gäste und Wirthe zusammengekommen, habens recht gekocht und angericht … Der Teufel … frißt mit Lust … , was der Jüden unter und öber Maul speiet und sprutzet, …

Martin Luther (1483-1546) – Deutscher Theologe und Reformator


Ich bekomme sogar schon ein leichtes Schütteln, wenn jemand, der mir guten Tag sagt, mir gleich sagen muß: Die besten Freunde meiner Großeltern waren Juden. Ich frage dann zurück: Würden Sie einem Katholiken auch sofort erzählen müssen, daß die Freunde Ihrer Großeltern katholisch waren?

Ignatz Bubis (1927-1999) – Deutscher Kaufmann, Politiker (FDP) und Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland


Ich habe immer unter Jüdinnen die gesündesten Naturen gefunden, und ich kann es Gott Vater gar nicht verdenken, dass er der bethlehemitischen Maria die Cour und ein Kind gemacht.

Heinrich Heine (1797-1856) – Deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist


Mit anderen Worten: In einer Bevölkerung von 48 Millionen, von denen nur 500.000 als Juden geführt werden, liegt 85 Prozent der Intelligenz und Ehrbarkeit bei den Juden.

Mark Twain (1835-1910) – US-amerikanischer Schriftsteller


Noch eine Art Anwendung des Relativitätsprinzips zum Ergötzen des Lesers: Heute werde ich in Deutschland als »Deutscher Gelehrter« in England als »Schweizer Jude« bezeichnet; sollte ich aber einst in die Lage kommen, als »bète noire« (schwarzes Schaf) präsentiert zu werden, dann wäre ich umgekehrt für die Deutschen ein »Schweizer Jude«, für die Engländer ein »deutscher Gelehrter«.

Aus Einsteins „Zusätzliche[r] Bemerkung“ zu dem für die Londoner TIMES verfassten Aufsatz „Was ist Relativitäts-Theorie?“ Die Bemerkung bezieht sich auf die Notiz „Dr. Albert Einstein“ in der TIMES vom 8. November 1919 (Seite 12), die Einstein als „Schweizer Juden“ bezeichnet hatte. [http://web.archive.org/web/20050601073215/http://www.alberteinstein.info/PDFs/CP7Doc25_pp206-211.pdf The Collected Papers of Albert Einstein. Volume 7. Doc. 25] Seite 210 f. Die TIMES brachte Einsteins Aufsatz unter dem Titel “Time, Space, and Gravitation” am 28. November 1919 zusammen mit der zusätzlichen Bemerkung in englischer Übersetzung. (1879-1955) – Deutsch-schweizerischer Physiker und Nobelpreisträger


Und der Jud mit krummer Ferse // Krummer Nas‘ und krummer Hos‘ // Schlängelt sich zur hohen Börse // Tiefverderbt und seelenlos!

Wilhelm Busch (1832–1908) – Deutscher Zeichner und Dichter


Und ist denn nicht das ganze Christentum aufs Judentum gebaut? Es hat mich oft geärgert, hat mich Tränen genug gekostet, wenn Christen gar so sehr vergessen konnten, daß unser Herr ja selbst ein Jude war.

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) – Deutscher Dichter


Vergasen war eine Nebenerscheinung des Abschlachtens der Juden durch die Deutschen.

Daniel Goldhagen (*1959) – US-amerikanischer Soziologe und Politikwissenschaftler


Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden!

Wolf Biermann (*1936) – Deutscher Liedermacher


Wenn ich mit meiner Relativitätstheorie recht behalte, werden die Deutschen sagen, ich sei Deutscher, und die Franzosen, ich sei Weltbürger. Erweist sich meine Theorie als falsch, werden die Franzosen sagen, ich sei Deutscher und die Deutschen, ich sei Jude.

Albert Einstein (1879-1955) – Deutsch-schweizerischer Physiker und Nobelpreisträger


Wer Bücher verbrennt, verbrennt auch Bibliotheken, bombardiert offene Städte, schießt mit Ferngeschützen oder Fliegerbomben Gotteshäuser ein. Die Drohung, mit der die Fackel in den Bücherstapel fliegt, gilt nicht dem Juden Freud, Marx oder Einstein, sie gilt der europäischen Kultur, sie gilt den Werten, die die Menschheit mühsam hervorgebracht und die der Barbar anhaßt, weil er halt barbarisch ist, unterlegen, roh, infantil.

Arnold Zweig (1887-1968) – Deutscher Schriftsteller


Wer ein Jud‘ ist, bestimme ich!

Karl Lueger (1844-1910) – Österreichischer Politiker und Bürgermeister von Wien


Wenn die Juden ein Volk sind, so ist es ein mieses Volk.

Bruno Kreisky (1911-1990) – Österreichischer Politiker (SPÖ)


Schreibe einen Kommentar