Die besten Sprüche und Zitate zum Thema Vakuum

In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate zum Thema Vakuum zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren von den Bonmots, Aphorismen, Sprüchen und Zitaten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten.


Aus dem Gesagten nun ist ersichtlich, dass es weder abgesondert ein Leeres gibt, noch schlechthin.

Aristoteles (384-322 v.Chr.) – Griechischer Philosoph


Dagegen lehrte nun Leukippos und sein Schüler Demokritos, Elemente seien das Volle und das Leere. Mit Leere meint Demokrit den materiell leeren (Welt-)Raum zwischen den Elementarteilchen der Atome und den Himmelskörpern.; … diese sind also nach ihnen die Ursachen des Seienden im Sinne der Materie. … Die Frage nach der Bewegung aber, woher und wo sie an die Dinge kommt, haben auch sie, ganz ähnlich wie die anderen, ohne sich über sie den Kopf zu zerbrechen, beiseite liegen lassen.

Aristoteles (384-322 v.Chr.) – Griechischer Philosoph


Der Mann machte sehr viel Wind. … O nein! wenn es noch Wind gewesen wäre, es war aber mehr ein wehendes Vakuum.

Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) – Deutscher Naturwissenschaftler, Schriftsteller und Philosoph


Die moderne, jeden Tag experimentell bestätigte Vorstellung des Raumvakuums ist ein relativistischer Äther. Wir nennen ihn nur nicht so, weil das Tabu ist.

Robert B. Laughlin (*1950) – US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger


Die Natur vermeidet das Vakuum.

François Rabelais (1494-1553) – Französischer Schriftsteller, Arzt und Humanist


Ich hatte einen Slogan: ‚Das Vakuum ist leer. Es wiegt nichts, weil es dort nichts gibt.‘

Richard Feynman (1918-1988) – US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger – Aus: Fantastic Realities – 49 Mind Journeys And A Trip To Stockholm


Nur scheinbar hat ein Ding eine Farbe, nur scheinbar ist es süß oder bitter; in Wirklichkeit gibt es nur Atome und leeren Raum.

Demokrit (ca. 460-371 v.Chr.) – Griechischer Philosoph


Schreibe einen Kommentar