Die besten Sprüche und Zitate zum Thema Vergebung

In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate zum Thema Vergebung zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren von den Bonmots, Aphorismen, Sprüchen und Zitaten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten.


Billige Gnade heißt Gnade als Schleuderware, verschleuderte Vergebung, verschleuderter Trost, verschleudertes Sakrament; Gnade als unerschöpfliche Vorratskammer der Kirche, aus der mit leichtfertigen Händen bedenkenlos und grenzenlos ausgeschüttet wird; Gnade ohne Preis, ohne Kosten.

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) – Deutscher ev. Theologe und Widerstandskämpfer


Dass Menschen in Schuld geraten, ist schlimm; aber sich schuldig zu fühlen und nicht an Vergebung glauben zu können, – das ist die Hölle.

Eugen Drewermann (*1940) – Deutscher Theologe und Schriftsteller


Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) – Deutscher Dichter


Der zerschnittene Wurm vergibt dem Pflug.

William Blake (1757-1827) – Englischer Maler und Dichter


Derjenige, der Jesus Christus als seinen Retter annimmt, empfängt im selben Augenblick als Geschenk Gottes die Vergebung seiner Sünden … Das bedeutet: man steht vor Gott, als habe man niemals eine Sünde begangen.

Billy Graham (1918-2018) – US-amerikanischer Prediger und Präsidentenberater


Eine Prostituierte sah einen Hund an einem heißen Tag, der um einen Wasserbrunnen umherging und dessen Zunge aus Durst heraushing. Da zog sie für ihn das Wasser mit ihrem Schuh heraus. Für dieses wurde ihr vergeben.

Mohammed (ca. 570-632) – Arabischer Prophet und Stifter der islamischen Religion


Es gibt nichts, das ich mir nicht vergeben könnte, und nichts, das ich nicht überwinden möchte.

Christian Morgenstern (1871–1914) – Deutscher Dichter


Ich liebe die Italiener, weil sie so großzügig sind und den Menschen vergeben können.

Donna Leon (*1942) – US-amerikanische Schriftstellerin


Irren ist menschlich, Vergeben göttlich.

Alexander Pope (1688-1744) – Englischer Dichter und Übersetzer


Man kann das Werden eines schlechten Buches vergeben, dann nur den Ärmsten, welche schreiben, um zu leben.

Molière (1622-1673) – Französischer Dichter und Schauspieler


Moralische Empfindungen wie Wut, Schuld oder Vergebung gehen auf neuronale Mechanismen zurück, die entstanden sind, um die Zusammenarbeit in der Gruppe zu ermöglichen. … Gefühle sind somit nicht das Gegenteil von Vernunft – sie verkörpern evolutionäre Rationalität.

Yuval Noah Harari (*1976) – Israelischer Historiker


Schreibe einen Kommentar