Die besten Sprüche und Zitate zum Thema Apfel

In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate zum Thema Apfel zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren von den Bonmots, Aphorismen, Sprüchen und Zitaten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten.


Adam war ein Mensch – das erklärt alles. Er wollte den Apfel nicht des Apfels wegen, sondern nur, weil er verboten war.

Mark Twain (1835-1910) – US-amerikanischer Schriftsteller


Denn ich begleitete dich als Knab‘ im Garten; wir gingen unter den Bäumen umher, und du nanntest und zeigtest mir jeden. Dreizehn Bäume mit Birnen und zehn voll rötlicher Äpfel schenktest du mir und vierzig Feigenbäume.

Homer (8./7. Jh. v.Chr) – Griechischer Dichter


Der Äpfelchen begehrt Ihr sehr, // Und schon vom Paradiese her. // Von Freuden fühl ich mich bewegt, // Dass auch mein Garten solche trägt.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) – Deutscher Dichter


Der Sündenfall – Weißt du den Grund, warum in den Apfel gebissen hat Adam? / Um der Theologie einen Gefallen zu tun.

Ludwig Feuerbach (1804-1872) – Deutscher Philosoph


Einst hatt ich einen schönen Traum; // Da sah ich einen Apfelbaum. // Zwei schöne Äpfel glänzten dran, // Sie reizten mich, ich stieg hinan.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) – Deutscher Dichter


Jemandem, der einen Apfel schält, vorzuwerfen, er befasse sich mit der Schale, ist reine Unkenntnis, auch wenn es so aussieht, als sei die Situation richtig beschrieben.

Rabi’a al-Adawiyya (717–801) – Islamische Mystikerin


Über Rosen lässt sich dichten, // In die Äpfel muss man beißen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) – Deutscher Dichter


Viel Obst ist ungesund, wir kauen alle dran, // Was eines Apfels Kost für Leid uns angetan.

Friedrich von Logau (1605–1655) – Deutscher Dichter


Schreibe einen Kommentar