Die besten Sprüche und Zitate zum Thema Gleichgültigkeit

In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate zum Thema Gleichgültigkeit zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren von den Bonmots, Aphorismen, Sprüchen und Zitaten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten.


Der wahre Grund für die Arbeitslosigkeit ist die Gleichgültigkeit der Nichtbetroffenen.

Peter Hartz (*1941) – Deutscher Unternehmer


Die Lebensregungen des strebsamen Jüngers waren von Kind an darauf gerichtet, ein »Großer« zu werden. Seine Gleichgültigkeit in der Schule, die miserablen Zeugnisse, die Indolenz gegenüber den praktischen Dingen des Lebens durften niemanden täuschen.

Klaus Harpprecht (1927-2016) – Deutscher Journalist und Autor – Aus: Thomas Mann – eine Biographie


Es ist leicht den Haß, schwer die Liebe, am schwersten Gleichgültigkeit zu verbergen.

Ludwig Börne (1786-1837) – Deutscher Schriftsteller und Journalist – Aus: Das Staatspapier des Herzens – Fragmente und Aphorismen


Die Gleichgültigkeit so vieler Menschen beruht auf ihrem Mangel an Phantasie.

Kurt Tucholsky (1890-1935) – Deutscher Journalist und Schriftsteller


Gleichgültigkeit bringt wenigstens kein Leid, // Und Enthusiasmus wird in feinen Kreisen // Einfach Betrunkenheit der Seele heißen.

George Gordon Byron (1788-1824) – Englischer Dichter


Gleichgültigkeit ist die Rache der Welt an den Mittelmäßigen.

Oscar Wilde (1854-1900) – Irischer Schriftsteller


Hütet Euch, jene schwächliche Resignation, von welcher der nächste Schritt zur Gleichgültigkeit führt, zu befördern, oder sie gar hervorrufen zu wollen.

Wilhelm Raabe (1831-1910) – Deutscher Schriftsteller


Ich habe immer daran geglaubt, daß das Gegenteil von Liebe nicht Haß ist, sondern Gleichgültigkeit. Das Gegenteil von Glaube ist nicht Überheblichkeit, sondern Gleichgültigkeit. Das Gegenteil von Hoffnung ist nicht Verzweiflung, es ist Gleichgültigkeit. Gleichgültigkeit ist nicht der Anfang eines Prozesses, es ist das Ende eines Prozesses.

Elie Wiesel (1928–2016) – US-amerikanischer Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger


Keine Zufälligkeit irgendwo im Universum, keine Gleichgültigkeit, keine Freiheit. Während wir handeln, wird gleichzeitig an uns gehandelt.

David Hume (1711-1776) – Schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker


Vielleicht war meine Gleichgültigkeit nur ein Übermaß an Begierde.

Gustave Flaubert (1821-1880) – Französischer Erzähler und Schriftsteller


Wenn alles gleich gültig ist, ist auch schnell alles gleichgültig.

Peter Hahne (*1952) – Deutscher ev. Theologe und Publizist


Schreibe einen Kommentar