Die besten Sprüche und Zitate zum Thema Herr

In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate zum Thema Herr zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren von den Bonmots, Aphorismen, Sprüchen und Zitaten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten.


Der Mensch wird frei geboren, und überall ist er in Banden. Mancher hält sich für den Herrn seiner Mitmenschen und ist trotzdem mehr Sklave als sie.

Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) – Französisch-schweizerischer Schriftsteller und Philosoph


Der ist ein Narr, der dem verfällt: // wolln dienen Gott sowie der Welt; // denn wo zwei Herren hat ein Knecht, // kann dieser keinem dienen recht.

Sebastian Brant (1457/1458-1521) – Frühneuhochdeutscher Dichter


Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.

Martin Luther (1483-1546) – Deutscher Theologe und Reformator


Einem anderen gehöre nicht, wer sein eigener Herr sein kann.

Paracelsus (1493–1541) – Schweizer Arzt, Alchemist, Mystiker und Philosoph


O, wie wird mich nach der Sonne frieren! Hier bin ich ein Herr, daheim ein Schmarotzer.

Albrecht Dürer (1471-1528) – Deutscher Maler und Grafiker


Verrückt ist wer seinem Herrn widersprechen will // auch wenn er sagen sollte, den Tag voller Sterne // gesehen zu haben und um Mitternacht die Sonne.

Ludovico Ariosto (1474-1533) – Italienischer Dichter


Wie der Herr, so auch der Knecht.

Petron (ca. 14–66) – Römischer Politiker und Schriftsteller


Schreibe einen Kommentar