Die besten Sprüche und Zitate zum Thema Erbe

In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate zum Thema Erbe zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren von den Bonmots, Aphorismen, Sprüchen und Zitaten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten.


Das Weinen des Erben ist unter der Maske ein Lachen.

Publilius Syrus (1. Jh. v.Chr.) – Römischer Mimendichter


Das Wunderbare an uns Menschen ist, dass wir zwei Vererbungssysteme besitzen – ein chemisches und ein kulturelles. … Unser chemisches System erhebt uns kaum über andere Tiere, doch unser kulturelles System ist in der Natur ohne Beispiel. Seine formende Kraft schenkt uns Sprache, Kunst, Wissenschaft und sittliche Verantwortung.

Gottfried Schatz (*1936) – Österreichisch-schweizerischer Biochemiker und Essayist – Aus: Jenseits der Gene – Essays über unser Wesen, unsere Welt und unsere Träume


Der Kranke tut sich keinen Gefallen, der den Arzt als Erben einsetzt.

Publilius Syrus (1. Jh. v.Chr.) – Römischer Mimendichter


Der Reiche ist entweder ein Schelm oder eines Schelmen Erbe.

Hieronymus (347-420) – Römischer Theologe, Gelehrter und Kirchenlehrer


Er will nun mal irgend einen Erben haben, eine Dummheit, die in der menschlichen Natur begründet liegt.

Honoré de Balzac (1799-1850) – Französischer Erzähler


Indes des Lebens dünner Zwirn verschleißt, / Der Erbe lauert, und die Gicht uns beißt.

George Gordon Byron (1788-1824) – Englischer Dichter


Was du ererbt von deinen Vätern hast, // erwirb es, um es zu besitzen. // Was man nicht nützt, ist eine schwere Last; // Nur was der Augenblick erschafft, das kann er nützen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) – Deutscher Dichter


Schreibe einen Kommentar