Die besten Sprüche und Zitate zum Thema Europa

In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate zum Thema Europa zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren von den Bonmots, Aphorismen, Sprüchen und Zitaten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten.


Das Christentum ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.

Horst Herrmann (*1940) – Deutscher Soziologe, Schriftsteller und Kirchenkritiker


Dass in dieser Musik etwas pulsiert, was wir in Europa bis dahin nicht kannten. Dass Jazz so »live« ist wie keine andere Musik und ein Gefühl der Freiheit vermittelt.

Paul Kuhn (1928-2013) – Deutscher Musiker und Bandleader


Die Armen sind die Neger von Europa.

Nicolas-Sébastien de Chamfort (1741-1794) – Französischer Schriftsteller


Die Krise des europäischen Daseins hat nur zwei Auswege: Den Untergang Europas in der Entfremdung gegen seinen eigenen rationalen Lebenssinn, den Verfall in Geistfeindlichkeit und Barbarei, oder die Wiedergeburt Europas aus dem Geiste der Philosophie.

Edmund Husserl (1859-1938) – Österreichisch-deutscher Philosoph und Mathematiker


Die Länder Europas haben Jahrhunderte gebraucht, um ihre Demokratie zu entwickeln. Wir hatten gerade einmal 14 Jahre seit dem Ende der Apartheid! Und wir hatten davor 300 Jahre eine Gesellschaft, die auf Rassentrennung beruhte.

Desmond Tutu (1931-2021) – Südafrikanischer anglikanischer Theologe und Bürgerrechtler


Die Nationen machen Europa aus, ihre Kultur, ihre Sprache, ihre Unterschiede und ihre Gemeinsamkeiten, und diese Nationen sind viel älter als die Nationalstaaten.

Joschka Fischer (*1948) – Deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) – Aus: Risiko Deutschland – Krise und Zukunft der deutschen Politik


Die Vokabel „altes Europa“ zu benutzen, das ist, als würde man sagen, die Bürgerrechte sind alt, Jesus ist alt, die Philosophen sind alt – und genau das ist der Punkt. Noch mal: Geschichte ist dazu da, aus ihr zu lernen. Europa ist da in einem höheren Reifestadium. Das ist nicht eure Schande, sondern eure Ehre.

Harry Belafonte (*1927) – US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer


England mit seinen Aristokraten geht jetzt immerhin zugrunde, freie Geister haben jetzt im Notfall noch einen besseren Zufluchtsort; würde auch ganz Europa ein einziger Kerker, so gäbe es noch immer ein anderes Loch zum Entschlüpfen, das ist Amerika und gottlob! das ist noch größer als der Kerker selbst.

Heinrich Heine (1797-1856) – Deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist


Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus.

Karl Marx (1818-1883) – Deutscher Journalist, Ökonom, Gesellschaftswissenschaftler und Philosoph


Entweder es gelingt uns, den Islam zu europäisieren, oder Europa wird islamisiert. Mitte des Jahrhunderts, also in 44 Jahren, haben die Moslems in Europa über 50% der Bevölkerung. Ende des Jahrhunderts singt der Papst vorm Minarett.

Jürgen Becker (*1959) – Deutscher Kabarettist und Fernsehmoderator


Es ist wahr: Europa ist kein Christenklub. Aber wahr ist auch: Europa ist ein Grundwerteklub. Hier bei uns gelten Menschen– und Bürgerrechte. Diese Menschen- und Bürgerrechte beruhen bei uns ganz wesentlich auf dem Menschenbild des Christentums.

Angela Merkel (*1954) – Deutsche Politikerin (CDU)


Es wird nicht so sein, dass der Süden bei den sogenannten reichen Ländern abkassiert. Dann nämlich würde Europa auseinanderfallen. … Es gibt eine ’no bail out rule‘. Das heißt, wenn sich ein Land durch eigenes Verhalten hohe Defizite zulegt, dann ist weder die Gemeinschaft noch ein Mitgliedstaat verpflichtet, diesem Land zu helfen.

Horst Köhler (*1943) – Deutscher Bundespräsident


Europa soll durch Überflutung mit Parolen aus der kommunistischen Schlagwortfabrik sturmreif gemacht werden, durch deren gedankenlose oder böswillige Nachbeter in den eignen Reihen.

Die Herabkunft der Ganga. In: Köln Olten Hegner, 1964, S. 265 zitiert nach Isabelle Dalaudiere: Julius Overhoff (1898–1977). Un écrivain témoin de son temps: le Monde avec Gengis Khan comme roman historique de la guerre froide, Dissertation, 2008, S. 63 Auch bei [https://hal.univ-lorraine.fr/tel-01752574/document Isabelle Dalaudiere] (1898-1977) – Österreichischer Jurist, Unternehmer und Schriftsteller


Fast überall in Europa herrscht der Souverän auf zwei Arten: den einen Teil der Bürger lenkt er durch ihre Furcht vor seinen Beamten, den anderen durch die Hoffnung, seine Beamten zu werden.

Alexis de Tocqueville (1805-1859) – Französischer Schriftsteller und Politiker


Ich habe gelernt, dass Istanbul in Europa, Diyarbakır aber in Asien liegt.

Günther Beckstein (*1943) – Deutscher Politiker (CSU)


Ich sage dir, dieses Europa ist nichts anderes als eine einzige große Auktion. Das ist alles, was man darüber sagen kann, nichts als ein großer Inventurausverkauf.

Tennessee Williams (1911-1983) – US-amerikanischer Schriftsteller


Ein Freund besuchte mich an einem Abend der letzten Woche; er glaubt, es war am Montag, den 3. August 1914. Wir standen an einem Fenster meines Zimmers im Foreign Office. Die Dämmerung brach herein und die Lampen wurden auf der Straße angezündet. Mein Freund erinnert sich, wie ich damals bemerkte: ‚Die Lampen gehen in ganz Europa aus, wir werden sie in unserem Leben nie wieder leuchten sehen.‘

Edward Grey (1862-1933) – Britischer Politiker und Außenminister


Mein wichtigster Rat: Interpretiert und praktiziert die Menschenrechte und die Pressefreiheit so, wie wir das in Europa tun.

Heribert Faßbender (*1941) – Deutscher Sportjournalist und -reporter


Mit Europa und den USA endet die Welt nicht.

Wladimir Wladimirowitsch Putin (*1952) – Russischer Politiker und Präsident


Nur die Religion kann Europa wieder auferwecken, und die Völker versöhnen, und die Christenheit mit neuer Herrlichkeit sichtbar auf Erden in ihr altes friedenstiftendes Amt installieren.

Novalis (1772-1801) – Deutscher Dichter


Völker Europas, wahret eure heiligen Güter!

Wilhelm II. (1859–1941) – König von Preußen und letzter Deutscher Kaiser – Aus: Geflügelte Worte – der Zitatenschatz des deutschen Volkes


Was das türkische Volk braucht, und was seine wirklichen Freunde ihm wünschen, ist Bewegungsfreiheit für seine geistige, politische und materielle Entwicklung, die jetzt total unterbunden ist. Es ist dann alle Aussicht vorhanden, … dass es zu seiner Zeit ein brauchbares Mitglied der europäischen Völkerfamilie werden wird.

Friedrich Schrader (1865-1922) – Deutscher Philologe, Schriftsteller und Kunsthistoriker


Wenn Europa, wenn die Welt noch zu retten sind, dann nur über eine gute geistige Idee

Peter Plichta (*1939) – Deutscher Chemiker


Schreibe einen Kommentar