Die besten Sprüche und Zitate zum Thema Verdienen

In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate zum Thema Verdienen zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren von den Bonmots, Aphorismen, Sprüchen und Zitaten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten.


Alle Reichen stellen das Gold über die Verdienste.

Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) – Französisch-schweizerischer Schriftsteller und Philosoph


An Glück und Leid, an Ruhm und Unheil empfängt stets eine jede Nation genau, was sie verdient.

Heinrich von Sybel (1817-1895) – Deutscher Historiker


Die Menge schätzt nur den Widerschein des Verdienstes.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) – Deutscher Dichter


Großen Ruhm erlangt man durch wahre Verdienste.

Lukan (39-65) – Römischer Dichter


Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.

Curt Goetz (1888-1960) – Deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur


… so viel Geld läßt sich, weiß Gott, nicht mit etwas Gutem verdienen.

Friedrich Schiller (1759-1805) – Deutscher Dichter und Schriftsteller


Von Verdiensten, die wir zu schätzen wissen, haben wir den Keim in uns.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) – Deutscher Dichter


Wenn man sich recht herzlich freut, dass jemand Glück hatte, so ist damit noch nicht gesagt, dass man ihm auch einräumen will, das Glück verdient zu haben.

Karl Gutzkow (1811-1878) – Deutscher Schriftsteller und Kritiker


Wenn nur jeder sicher hätte, was er verdiente, so würde alles allgemein gut genug gehen.

Johann Gottfried Seume (1763-1810) – Deutscher Schriftsteller


Schreibe einen Kommentar